antwort
es sind SMD standlichtringe und die sind so hell das man die als tagfahrlicht eingetragen bekommt. aber dazu muss beim blinken das ganze dunkler werden.
zu euren vorschlägen: dieser optokopler ist ja wie ein relai. aber das problem ist halt das wenn ich den blinker an mache, muss es dunkler werden und zwar so lange bis ich ihn wieder aus mache. und wenn ich jetzt das signal vorne am blinker abfasse geht es ja immer an aus an aus bzw dunkel hell dunkel hell.
und ich brauche eine lösung um, trotz der stromimpulse, das relai oder optokopler angezugen zu halten bis der stromimpuls aus bleibt.
ich habe mir mal ein paa transistoren vom conrad geholt und ein kleines wechselrelai. es würde fuktionieren die spannung in den transistoren reicht aus um das relai weitgehend angezogen zu halten nur kommt das relai bzw der kondensator mit den impulsen vom blinker nicht klar.
bedeutet: wenn ich den blinker an mache speichert der elko die spannung und zieht das relai an-die ringe werden dunkler weil ich mit dem relai einen wiederstand zwischen schalte. aber mit jedem blinken hat man auf den ringen ein aufblitzen als ob das relai minimal zurück fällt.
|