Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2002, 14:17   #6
Bucho
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard *

Zitat:
Orginal gepostet von Gordon
..und beheben der erwähnten Resonanzschwingungen im Ansaugtrakt.
Würd ich nicht empfehlen. Neueste Motoren haben extra deswegen die irrwitzigsten Schaltsaugrohr-Konstruktionen, um die Rohlängen und diese Resonanzen über den Drehzahlbereich so "abzustimmen" um einen harmonischen Drehmomentverlauf hinzukriegen. Entfernt man diese, wird das Moment untenrum weniger und in den oberen Drehzahlbereich verlagert. Das Ergebnis ist ein subjektiv verbessertes Beschleunigungsverhalten, obwohl objektiv keine bessere Zeiten erreicht wurden.
Gleiches gil für den Auspufftrakt, ausschliesslich bei Turbos ist es erstrebenswert im Optimalfall ein leeres Rohr zu haben. Ein Saugmotor ist auch hier auf Resonanzerscheinungen angewiesen, um über den gesamten Bereich genug Moment liefern zu können.

Ich empfehle mal Lektüre in dieser Art (die Neuauflage eines Referenz-Buches):
externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...924670-3794944


Gruss, Bucho

[Bearbeitet am 29.8.2002 von Bucho]
Bucho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten