Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2002, 20:24   #38
Gordon
Mitglied
 
Benutzerbild von Gordon
 
Registriert seit: 01.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 7er E32
Standard

FrankGo: als leichte Tuningmaßnahme stufe ich Strömungswiderstände entfernen ein (bis Zylinderkopf) und beheben der erwähnten Resonanzschwingungen im Ansaugtrakt.

beides habe ich getan - mit einem leicht geänderten Ansaugluftkasten und einem darauf abgestimmten RAM-System (die Verhältnisse ändern sich ja auch mit den Druckverhältnissen).

Den KAT habe ich noch nicht leer gemacht, denn es ist ja auch wichtig, daß er nicht nur leer ist, sondern daß ein Rohr eingezogen wird. Im Auspuff kann man auch ein wenig optimieren. so sollte man versuchen möglichst überall gleichen Rohrquerschnitt zu haben, Kantenübergänge klein zu halten, denn durch die kinetische Energie des ströhmenden Gases tritt ein "saugeffekt" ein (der durch fehlende Auspufftöpfe im Übrigen gemindert wird, da diese auch hier als "Kondesator"!)

Wenn man sich Mühe gibt, bekommt man unter Umständen mehr Leistung heraus als durch jedes Chiptuning - das wäre dann am Ende noch der Bonus, denn die optimierten Motormanagement-Werte wirken sich ja auch nachher auf die restlichen Optimiertungen positiv aus.

Grüße, Gordon
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Gordon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten