Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2010, 19:57   #8
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Hallo Hubertus,

Die Stellung ist richtig. Du musst die unteren beiden Buchsen benutzen. Heizung einschalten, und dann Messen. Du wirst an dem defekten Leiter feststellen dass Du entweder etwa 12V oder eben 0V hast. Werden 12V angezeigt ist der Bruch zwischen den Messspitzen.

Ich bin mir allerdings nicht sicher ob die Heizleiter nicht geschützt, d.h. oberflächlich isoliert sind. Wenn nicht klappt es mit dem Messen, aber ich würde die Isolierlage nicht abkratzen. Die Gefahr den Leiter weiter zu schwächen ist gegeben.

Evtl. kannst Du den Fehler mit der Lupe doch finden, das wäre naheliegend.

Viele Grüsse

Michael
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten