Leute, Ihr habt ja während meines Urlaubs eine Menge Argumente ausgetauscht.
Ich möchte dazu Folgendes feststellen: Mein Dicker war ein paar Tage in der Werkstatt, da hatte ich als Ersatzauto erst einen Alfa Mita - würg. Nach ein paar Tagen wurde der gegen einen 520dA getauscht.
Ich kann Euch sagen, ich war so was von glücklich - relativ. Der kleine Diesel fährt überraschend gut, auch wenn ich nach dem knochenhartem Alfa fast jedes andere Auto gut gefunden hätte.
Aber objektiv kann man mit dem 520d gut im Verkehr mitschwimmen, aber an der Ampel merkt man halt doch den Diesel. Fiel auch sofort meiner Frau auf, die mit Technik eher weniger am Hut hat.
Das "Wahre" Grinsen im Gesicht kam allerdings erst wieder, als mein Dicker fertig war. Aber man merkt, auf welch hohen Niveau wir jammern...
Und wenn ich so so die Diskussionen verfolge, überlege ich sogar, ob ich mir in knapp 2 Jahren nicht statt einem 750i doch den 760i gönne.
Bei 50tkm/a sicher unvernünftig, aber wie lange wird es solche Autos denn noch geben?
Sind 2l/100km mehr. Also bei 50tkm 1000 l Sprit/a also 1500€ im Jahr
Und was geben manche von uns für Felgen an ihrem 730d aus?
Und was verlieren unsere Kisten jedes Jahr an Wert?
Grüße esau
Geändert von esau (13.04.2010 um 21:37 Uhr).
Grund: Rechtschreibteufel
|