Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2003, 20:45   #7
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard Warme Luft auf einer Seite

Hallo Leute,

die E32-Klimaautomatik hat 2 Heizungsventile, um Fahrer- und Beifahrerseite getrennt regeln zu können. Die Ventile sind im Ruhezustand offen. D.h. die Dinger heizen, wenn kein Strom fließt, und schließen, wenn Strom fließt.

Wenn auf einer Seite (oder beiden Seiten) warme Luft kommt, obwohl die Regler eigentlich anders eingestellt sind, gibt es zwei wahrscheinliche Ursachen (an diesen wird es zu 95% liegen):

- Heizungsventil hängt im offenen Zustand fest.
-> Ausbauen & reinigen bzw. ersetzen.

- Steuergerät (nicht das Bedienteil) hat eine kalte Lötstelle. Auf dem Steuergerät sind zwei Lastwiderstände drauf, bei denen passiert sowas gern:
Hier sitzen die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Widerstände.
-> Widerstände nachlöten.

Sonst bleibt noch folgendes:
- Ein Defekt am Bedienteil kann es natürlich sein (Stellpoti), ist aber nicht so sehr wahrscheinlich.
- Ein verschmutzer Innenraumsensor (sitzt im Bedienteil hinter der Riffelung) würde beide Seiten gleich beeinträchtigen.
- Defekte Luftklappe im Klimagerät.


Bei mir waren die Ventile die Ursache, aber die Widerstände hatten auch schon satte kalte Lötstellen. Die habe ich bei der Gelegenheit natürlich gleich nachgelötet.


Viele Grüße, RR

[Bearbeitet am 14.10.2003 um 21:46 von RoadRunner]
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten