Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2010, 12:58   #4
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Zitat:
Zitat von E38_Cruiser Beitrag anzeigen
im handbuch fast ganz hinten wird diese scheibe beschrieben, für die, die es nicht kennen.
eine normale scheibe hat im mikroskopischen bereich eine rauhe oberfläche, wo sich tröpfchen anlagern und an der scheibe verteilen können.

diese wasserabweisende scheibe hat eine absolut glatte oberfläche (lotuseffekt), so dass keine flüssigkeit daran haften kann und sofort abperlt. solche scheiben haben flugzeuge standardmäßig, da scheibenwischer nicht nutzbar sind.
dieses amen märchen mit der glatten oberfläche ist nicht wahr. Der Lotus effekt besagt das die Oberfläche eben NICHT glatt ist! Dazu kommt noch nen bischen oberflächenspannung und sowas.. aber zurück zur lösung von bmw.

Die Ist ebenso ein mittelchen das aufgetragen wird. Zwar mit rolle und uv licht, aber im endeffekt ist es das gleiche. Diese Nano Versiegelungen bieten einige aufbereiter an.. musst mal googlen.

rainx ist am anfang lästig, weil man es dann so alle 1-2 monate auffrischen, aber nach 3-4 behandlungen sind die oberflächen "gesättigt" und es hält nen 3/4 jahr
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten