Thema: Elektronik ADS-Interface von doitauto
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2010, 14:21   #1
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard ADS-Interface von doitauto

Hallo Fangemeinde

wer besitzt das ADS-Interface von doitauto Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) do-it-auto
Soft liegt auf der CD bei.

Wir bekommen das ADS nicht ans laufen, OBD wohl. Getestet am E38.
Betriebssystem ist XP mit einer CardBus-Karte.
Die Anleitungen (pdfs) geben z. T. wiedersprüchliche Angaben zur Installation.
Es handelt sich laut E-Tool32 um die Version 7.0.0, in der .ini wird aber 6.4.3 angezeigt
Laut pdf soll in der .ini Interface = ADS eingestellt werden, dann bekommen wir aber Fehlermeldung. Stellen wir Interface = STD:ADS ein, wird schon mal das IF erkannt. Die beiden LEDs für Bat. und Zündung sind dann schwarz unterlegt.

Das IF wurde an zwei verschiedenen Läppis (XP) getestet, beide zeigen die gleichen Symptome.

Meine Frage:
-bei wem läuft das ADS?
-welches Betriebssystem?
-welche Schnittstelle (COMPort)?
-welche Version?
-Einstellung in der E*.ini?


Kann es sein, daß ADS nicht unter XP läuft (keine Vermutungen, sondern Fakten)?
In einer PDF (Versionshystory) wird geschrieben, daß die V7 ADS nicht mehr unterstützt?

Wenn es tatsächlich nicht mit XP gehen sollte, könnte man dann Win98 in einer VM (Virtual-PC von MS z. B.) auf einem XP-System zur Arbeit bewegen?


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (15.04.2010 um 18:51 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten