Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2010, 08:49   #8
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen

Zu schnell ist natürlich immer relativ,..........aber rum ist rum, schade um den Fuffi.
Stimmt! Und in vielen Fällen endet sowas mit Schrott und Urlaub im Krankenhaus.
Im schlimmsten Fall im " Garten der ewigen Ruhe! "
Ich glaube aber, freisprechen von " zu schnell " kann sich keiner!
Ebenso die Wenigsten, noch nie mit Alkohol im Blut gefahren zu sein.
Aber mal ein Anderes " zu schnell ".
Ein Bekannter von mir, mit seinem 540iger auf der Autobahn einen ebenbürtigen 5er überholt. Dieser wollte sich das anscheinend nicht bieten lassen und überholte wiederum seinen vermeintlichen Mitstreiter, mit weit über 200 Km/h.
Nur hatte der jetzt ein Schild im Rückfenster mit der Aufschrift " POLIZEI BITTE FOLGEN ".
Da er aber dieser freundlichen Bitte nicht nach kam, ( wegen der tief stehenden Sonne angeblich nichts gesehen) ging dieses Spiel weiter bis zur nächsten Autobahnauffahrt.
Hier kamen jetzt zwei weitere Mitstreiter ins Spiel. Diese aber jetzt ungetarnt, mit blau blinkender Festbeleuchtung und Blasmusik.
Nach ein paar Kilometern kam dann der erzwungene Boxenstop und Einzug der " Rennlizens " da dies alles in einer 130iger Zone stattfand.
Da er aber seine Brille nicht auf hatte, konnte er die Schilder auch nicht lesen.
Diese gravierende Einschränkung kam ihm aber bei der Gerichtsverhandlung nicht mildernd zu Gute!
Jetzt, als Betrachter aus der Fußgängerperspektive, schaut er wesentlich gesunder und fitter aus und mit seinem Auto darf er, seit ca. 6 Monaten, nur noch rechts oder hinten mitfahren.
Wie auch immer.
" Zu schnell " endet in den meisten Fällen mit Schrott aber überwiegend mit Ärger und finanziellen Einbußen.

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten