Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2010, 16:54   #38
Jannico
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
Standard

nuja... einmal ordentliche zündspulen verbaut hält ja auch ewig und vom verbrauch her ist der v8 deutlich sparsamer als der m30b35. nen m30b30 im 7er ist meiner meinung nach einfach viel zu schwach. der m30b35 schon ne recht ordentliche maschine.
wirtschaftlicher sind die m60 mo0toren definitiv. denn der m30b35 gönnt sich doch scho deutlich mehr sprit als ein m60.

die frage nach dem motor muss immer der fahrer beantworten. warum fährt man denn zbsp nen m60b30 obwohl ein m30b35 im selben auto besser geht und zumeist auch günstiger zu haben ist. weils eben ein v8 ist und wer den schonmal mit nem eisenmann gehört hat weiß warum

und warum fährt man nen v12 obowhl der 4l v8 eigentlich genauso gut geht und auch sparsamer ist, günstiger in wartung und teilen und schlichtweg vernünftiger? weil eben ein v12 ein v12 ist, seine ganz eigene charakteristik und ein super klangbild hat. das anlassen des v12 ist schon ein akustischer genuss.

ich würde auf jeden fall nicht nach einem m30b30 schauen. aber nen m30 mit 3,5l hubraum ist schon ein verdammt guter anfang und sollte etwas mehr budget drin sein dann vielleicht sogar ein m60b30.
Jannico ist offline   Antwort Mit Zitat antworten