Also meine Erfahrung ist folgende:
Ich habe ein technisch wirklich guten 730i M30 (Sechzylinder) mit defekter Aufpuffanlage aber sonst in Top-Zustand, absolut trocken, kein Rost, super gepflegte Innenausstattung, kein technisches System defekt für 2700€ gekauft.. Inzwischen habe ich für das eine oder andere, Wartung, Kleinigkeiten schon ca. 1500 Euro ausgegeben.
Ich verwette meinen Allerwertesten das du bei einer 500€ Karre mit Sicherheit nicht für 2.200 Euro die du investierst (Um auf meinen Kaufpreis von 2700€ zu kommen) ein Auto hast was so gut wie meins ist..
Oder um es mit einer alten Schrauberweisheit zu sagen.
Das Geld was du investierst kriegst du nie wieder raus.
Soll heißen:
Du kaufst ein Auto für 500 Euro, investierst 2000€ und ne Menge Arbeit aber du bekommst das Auto aber (außer in seltenen Glücksfällen) nicht für 2500 verkauft.
Da legst du immer drauf. So was kann man nur machen wenn man Spaß und die Möglichkeiten zum Schrauben hat und man es gegen die Anschaffung einen neuen Golf oder Passat rechnet. Dann spart man Geld und fährt viel besser...
Deswegen. Bei dem Budget würde ich auch von einen Reihensechser abraten. Kauf dir irgendeine Karre für 500, fahre die Kiste und spare auf einen 7er.
Und dann kauf dir einen vernünftigen.
Ich würde übrigens nicht sagen das ein Anfänger nicht am 12 Zylinder schrauben kann. Das kommt auf den Anfänger an.. ;-)
Wenn man denken kann, ein bisschen Gespür für Technik hat und sich einarbeitet, mit diesem Superforum hier, wo du ja wirklich zu allen erdenklichen technischen Problemen jemand findest der helfen kann und Literatur dann kann auch ein begabter Anfänger am 12 Zylinder arbeiten.
Das Problem ist vielmehr das das alles ein Schweinegeld kostet. Du brauchst vernünftiges Werkzeug, damit fängt es schon mal an. Und da sind schnell mal 1000€ in Land gegangen. Und selbst wenn du Werkzeug hast.. Teile beim BMW sind teurer als bei VW. 12 Zylinderteile sind schon aufgrund der meist doppelten Ausführung teurer bis doppelt so teuer wie 6 Zylinder Teile.
Ich habe letzte Woche bei meinem Große Inspektion gemacht. Zündkerzen, Luftfilter, Öl, Ölfilter, Automatikgetriebeöl und Filter, Pollenfilter, Benzinfilter haben zusammen 250€ gekostet. Die Arbeit habe ich selbst gemacht.
Das ist schon die Hälfte von deinem Budget für die Anschaffung .
Bei einem 12 Ender sind es bestimmt, wenn nicht 300 - 500€ Material
Und da hast du noch nix repariert..
Deswegen:
Las es