Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2010, 12:41   #23
Frost-V8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Grebenstein (Nordhessen)
Fahrzeug: Fiat Punto 188A 1.2 16V
Standard

Endgeschwindigkeit interessiert nicht, weil ich wenig Autobahn fahre und selbst wenn, dann nie so, dass ich der Tanknadel beim sinken zusehen kann. Den V12-Spruch habe ich auch nicht nötig, ich möchte nur ein bequemes, großes Auto, wie in meinem letzten Post schon geschrieben. Ein 5er würde das sicher auch erfüllen und an einen e34 hatte ich als erstes gedacht, ursprünglich aber als Kombi und dann als Alltagsfahrzeug. Der 520er kommt mir aber ehrlichgesagt nicht gut genug "ausm Quark", meine Tante hat so einen, nur eben den E39. Ich bin ja hier um mich beraten zu lassen und viele von euch haben ja nun wirklich sehr viel Erfahrungen mit Autos und auch speziell mit BMW. Ich möchte gerne wissen, ob und wie sinnvoll es ist, als Laie eine Grotte zu kaufen und die aufzubauen. Wenn ich für das Auto wirklich schon mindestens 1500-2000€ ausgeben muss um eine Basis zu haben, bei der sich ein Aufbau überhaupt noch lohnt und dann noch mal mehrere Tausend Euro reinstecken muss, dann hätte ich vielleicht einen wunderschönen 7er im absoluten Top Zustand, aber das verfehlt ein Wenig das ganze Vorhaben.
Ich habe den Fiat jedenfalls Satt und würde gerne ein richtiges Auto mit Fahrkomfort fahren. Leder brauche ich nicht, Automatik wäre schön aber Klima ist essenziell. Wenn ihr mir in dem Fall zu einem 5er - möglichst dann Touring - raten würdet, wäre dann halt die Überlegung, den Fiat abzugeben. Dann hätte ich vielleicht 2500 anstatt 500€, allerdings keinen cent in der Hinterhand, mit dem man einen größeren Defekt beheben lassen kann und würde in dem Fall dann ohne Auto da stehen. Ist nicht ganz so wild, weil ich eh mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zur Uni fahre, aber längere Zeit so ganz ohne Auto wäre auch doof.
Was machen?

Grüße!
Frost-V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten