Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2010, 19:36   #23
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Mit den Hoechstdrehzahlen in den Begrenzer, da ist schon was dran. Einen Motor ohne "Belastung" in diesen Umdrehungsbereich zu bringen, ist schon fast als "Mutwillige Zerstoerung" anzusehen. Diese Massen, die da in Bruchteilen von Sekunden freigelegt werden, haelt auch das beste Material, auf Dauer nicht aus. Wenn der Wagen gefahren wird, dann sind Gleichzeitig, auch ganz andere Massen mit zu Bewegen, welche Bewirken, das der Motor nicht so in die Umdrehungen "Kataputiert" wird. Und unter Fahrverhaeltnissen, wird man normal, auch nicht diese Max. Umdrehungen erreichen koennen.(Es sei denn, mit Rueckenwind, und steil bergrunter). Aber dies ist ja nicht die Frage hier, sondern, was mit der Maschine los sein kann. Und ich Glaube, die Frage ist schon von Verschiedenen Mitgliedern Beantwortet worden. Allerdings, bin ich der Meinung, das diese Art hier, wie Beschrieben, nicht gerade die Idealste Methode ist, die Heizung zum Funktionieren zu bekommen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten