Thema: Motorraum Zylinderkopfdichtung defekt?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2010, 22:27   #5
iL Grande
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Fröndenberg/Ruhr
Fahrzeug: E32 735iL (02.89) E30 325i touring (12.89)
Standard

Nabend!
Gelber Schleim (Emulsion = Verbindung aus Öl und Wasser) kann sicher ein Indiez auf einen Zylinderkopf- bzw. Dichtungsschaden sein. Aber es kann auch "nur" darauf hinweisen, daß der Wagen - insbesondere im Winter - vorwiegend Kurzstrecke gelaufen ist. Kondenswasser konnte nicht verdampfen und hat sich mit der Zeit mit Öl verbunden und eben diesen Schleim gebildet.
Daß der Verkäufer erwähnt, daß die Temperatur nicht ansteigt hat einen Grund:
Bei einem Zylinderkopf/Dichtungsschaden kann Hitze und Abgas ins Kühlsystem gedrückt werden. Mit der Folge, daß die Kühlwassertemperatur stark ansteigt. Andersherum gelangt Kühlflüssigkeit in die Brennräume, wird beim Zünden verdampft und ist am Auspuff deutlich als weißer Qualm sichtbar.
Es gibt immer mehr als nur ein Anzeichen für einen Kopf/Dichtungsschaden.
Wenn Du das Auto besichtigst, laß den Verkäufer das Auto starten.
Beobachte den Auspuff. Kommt starker weißer Rauch, hast Du ein weiteres Indiez. Guck Dir das Kühlwasser an. Ist es schmierrig? Bzw. schwimmt ein dünner Ölfilm obenauf? Noch ein Indiez. Aber wirklich sicher kannst Du gehen, wenn Du bei der Probefahrt zu einer Werkstatt fährst und den Motor auf Dichtigkeit prüfen läßt. Das machen die sicher für ne schmale Mark. Die können das mit einem Gastester im Kühlwasser feststellen. Aber vorher schonmal ne Werkstatt anrufen, ob die das auch machen können, wenn Du da vorbeikommst.

Grüße:
Jörg
__________________
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - Autos brauchen Liebe!" (Walter Röhrl)
iL Grande ist offline   Antwort Mit Zitat antworten