Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2010, 19:12   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,

der Öldruck liegt maximal bei ca 5 Bar (betriebswarm und max-Drehzahl)
Lampe geht bei ca 0,5 Bar aus.

Das Prinzip der Öldrucklampe ist eigentlich ganz simpel, nix Elektronik. 12 Volt von der Sicherung zum Kombi über die Birne und über den Öldruckschalter nach Masse.
Nicht mehr und nicht weniger

Der KLR hat rein gar nichts mit dem Öldruck zu tun.

Bin grad am Überlegen, gibt es im CCM überhaupt die Meldung "Öldruck"? Wäre ja blöd, weil eh die rote Warnlampe angeht.

Im CCM gibt es laut Schaltplan eigentlich nur "Ölstand"



Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (02.04.2010 um 19:27 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten