Thema: Fahrwerk Feder gebrochen -Tipps?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2010, 23:21   #6
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Federn mein Ich

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BILSTEIN B3

To Topic:

Federn-Wechsler ist keine Hexerei, Rückbank & Hutablage raus - Schrauben lösen - Rad runter, Dämpfer lösen (was angeblich nen Heiden Akt sein soll weil der Festgammelt am Radträger) - Dämpfer raus - Federnspanner - Domlager runter (Dabei beachten das man die Kolbenstange _nicht_ verdreht [Spezialwerkzeug/Gute Zange]) - Feder raus - Feder rein - Domlager drauf (oder gleich mittauschen) - Festziehen (w.o.)

Solltest du Sie selber tauschen wollen sag Bescheid dann such Ich entsprechende Anzugsmoment raus & Teilenummern wenn du willst

Geändert von amalbhalbe (01.04.2010 um 23:29 Uhr).
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten