Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2003, 20:10   #8
thomasS
Mitglied
 
Benutzerbild von thomasS
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Rositz/Thür.
Fahrzeug: E32 750i (91),C63 AMG T (2011), MB W220 S320 CDI (2005) MB W140 600SE Lorinser (91), MB W126 300SE (89) R129 500SL (90), W108 (71) ...usw.
Standard

Zitat:
Original geschrieben von cerb
hi,

hab neulich ein geschaeft mit einem forumsmitglied gemacht und ihm seine winterreifen auf stahfelgen abgekauft.
leider waren die fuer den e38 - hab ich gewusst und in kauf genommen.

felgen passen ja auch, aber reifen sind eindeutig zu gross:

215/65R16 ... /55 oder /60 waere gegangen

fakt ist: die reifen scheuern jetzt ein bissl an dem ding, in dem die feder vom stossdaempfer drin sitzt
(keine ahnung wie das heisst ...) sie scheuern nicht schlimm, bis jetzt ist es ja auch nass draussen ...
aber es macht ein komisches geraeusch.

frage ist nun: kann man da was machen mit distanzscheiben? so halber cm muesste voll genuegen.
wenn ja, woher bekommt man sowas? habe das nie in betracht gezogen, weil es albern ist. aber
jetzt koennten solche dinger gute dienste leisten.

da die reifen noch keinen schaden genommen haben und erst 7000km drauf haben, will ich das bald loesen ...

greetz,
gerd

hallo gerd,

1. darf der 750i definitiv keine stahlfelgen fahren, 2. ist bei den jetzt montierten 100% ig die einpresstiefe falsch. die angegebene reifengröße stellt, wenn auch nicht zugelassen, eigentlich kein problem dar.

sonst könnten manche, wie auch ich, keine 265/40/zr17 zb. auf der hi- achse fahren. distanzscheiben würden zwar abhilfe schaffen jedoch ist "das eingetragen bekommen" das wichtigste.

gruß
thomas
thomasS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten