So um mal sachlich zu bleiben:
Wofür HD steht brauch Ich dir nicht zu sagen. Das die Vollgummilager einsetzen ist doch kein Problem? Zwingt Meyle dich etwa HD zu kaufen?
Die überleben halt im Schnitt länger (logisch) - das Sie dabei nen schwächeren Dämpfungsfaktor haben (auch logisch) ist kein Problem. Maximal mindert es den eventuellen Fahrgenuss.
Will man das nicht, braucht mans nicht zu nutzen!
Ich habe selber die kompletten Spurstangen von Meyle drin und benutz das Auto täglich auf Freiland & Autobahn .. warum löst sich meine net auf? Wieso zerlegen sich meine Teile nicht?
Ich geh sicher nicht zimperlich mit dem Wagen um und mit den Achs-Komponenten schon garnicht.
Oder fragen wir mal so herum : Wieso trifft das von dir angekündigte bei keinem meiner 5 KFZ´s ein?
Das was du da propagierst ist reine Bevorurteilung und weiter Nichts.
Meyle ist sicher nicht DER ultimative Hersteller und das Allheilmittel aber das ist auch Lemförder, Sachs u.s.w nicht.
Und wenn mal wirklich bei nem Produkt ein Fehler auftritt merkt man sich den halt länger als die tausend positiven Teile davor.
Ich hab auch schon genug anderer Hersteller verbaut - gab übrigens ebenfalls nie Probleme find Ich also schon eigenartig gerade nur auf dem Einen rum zu hacken.
|