Ich auch
Eigentlich gibt es schon genug Freds zum LMM, aber ich sage es gerne nochmals:
Vor dem Reinigen sollte erstmal mit einem funktionierendem geprüft werden, ob es am LMM überhaupt liegt. Vielleicht liegt es auch am Temperatursensor dahinter. Also den auch mal im laufendem Betrieb abziehen. Der Motor mag das ebensowenig, wie das Abziehen des LMM´s und regiert etwas "grummelig" darauf und ermittelt seine Luftemperatur auch "irgentwie".
Wenn Beide abgesteckt werden, dürfte der Dicke sowas von unrund laufen, das es einem schon im Herzen weh tut.
Wurde ein def. LMM ermittelt und die Reinigung brachte Besserung, dann würde ich dennoch mir mal die Lambdawerte (Vorkat) anschauen und einen neuen LMM auf die Geburtstagswunschliste setzen.