Stimmt solange die Anlage funktioniert ist alles prima

die Rechnungen kann ich schon nachvollziehen
Nur kenne ich niemanden dessen Anlage über einen langen Zeitraum wirklich funktioniert -und bevor jetzt kommt ich würde keinen kennen, mein Beruf ist so ziemlich der Pendler stärkste, dementsprechend auch viele LPG Anlagen im Umfeld-
Kleine Auszüge davon:
Schlechter Lauf,
Weniger Leistung,
Hoher Gasverbrauch,
Langes Einfahren mit Benzin,
Die Anlage muss dauernd neu eingestellt werden,
Anlagenwartung,
Tanken dauert lange,
Diverse Sachen die beim Einbau schief gegangen sind und ggf. erst nach einem Jahr auftauchten oder die gar nicht mit der Anlage in Verbindung gebracht werden können, aber trotzdem deswegen auf tregen,
Was anderes ist kaputt aber der Hersteller schiebt die Schäden auf die Gasanlage bzw. weigert sich überhaupt was an dem Auto zu machen.
Außerdem ist es mit zuwider einen BMW Motor mit so einer 2000€ Anlage zu verunstalten, das ist von BMW beim Motorbau einfach nicht vorgesehen gewesen.
Warum bauen Hersteller wie BMW, Mercedes, Audi keine LPG-Fahrzeuge wenn doch alles so super ist?
Aber wie gesagt, wir sollten hier jetzt keine LPG-Diskussion vom Zaun brechen! Wer möchte soll sich das Zeug ins Auto bauen und glücklich werden, ich für meinen Teil werde das nicht tun.