Fehlerspeicher
Also, mein Weg war folgender nachdem die Servotronic immer mal wieder aussetzt.
Nach Hinweisen aus dem Forum bin ich dann zum BMW Händler gefahren und habe mein Problem dargelegt.
Dann sagte man mir, der Fehlerspeicher müßte ausgelesen werden. Das geht aber nicht mal so, dafür braucht man einen Termin. An dem einzigen freien Termin vor Ostern konnte ich nicht. Der nächtse Termin liegt einige Tage nach Ostern. Solange wollte ich nicht warten.
Meine Freunde vom Bosch Dienst meinten, das Sie selbstverständlich an meinem 7er den Fehlerspeicher auslesen könnten.
Gesagt getan. Diagnosegerät angeschlossen. Anscheinend gibt es zwei Wege um mit dem Steuergerät des BMW in Verbindung zu gehen.
Ich selbst verstehe da nicht viel von.
Das Auslesen hätte wohl über 20 Minuten gedauert. Die Zeit hatten wir nicht mehr. Ich habe auf dem Bildschirm ein Pfad gesehen, ähnlich wenn man seine Festplatte mit den unterschiedlichen Ordner sieht.
Pfade oder Ordner die einzelne Baugruppen bzw. Komponenten beinhalten, wie z. Bspl. Komfort, Klima usw....
Zumindest haben meine Bosch Jungs versucht schneller über diese Unterordner an den Fehler der Servotronic zu kommen.
Aber wenn ich das eben richtig verstanden habe, schreibst Du das eine Servotronic keine Fehler im Fehlerspeicher ablegt? Das müßte BMW doch eigentlich auch wissen.
Wie soll ich denn jetzt rausfinden, was an meiner Servotronic nicht stimmt?
Ich bin mal auf Eure Tips gespannt.
Viele Grüße
Knut
|