Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2002, 13:42   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich weis nicht genau, ob es beim E32 aufch der Fall ist,m aber das ist ganz normal.

VW hat es so seit ewigen Zeiten, der E30 auch...

Mußt / solltest halt nur ein Wärme-Abschirm-Blech dazwischen irgendwie Befestigen (mit Luft überm und unterm Blech und mit ggf. einer passenden Beschichtung).

Ich denke, das gößere Problem wird werden, dass die "neuen" Rohre nun zu weit unterm Auto liegen, während die vorhandenen in einer Aussparung liegen.
Luftgeräusche, schlechtere Aerodynamik, Aufsetzen, etc..

Du solltest darauf achten, dass die Rohrlänge auf beiden Seiten gleichlang wird.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten