Mann, habt ihr Probleme... schaltet doch mal nen Gang zurück und lasst das Persönliche ein bissel raus. Vorschlag: Trefft euch im Chat und klärt euere Unstimmigkeiten.
Zum Thema: war heute beim Tüv, der feundliche (wirklich freundliche) Ingeneur meinte, wenn ich einen D2S Brenner einbaue, so daß er 100% sicher sitzt (er überprüft den Einbau) und auch die Position des Lichtbogens innerhalb des Scheinwerfers korrekt ist, also das Lichtfeld stimmt, dann nimmt er mir die Modifikation ab, ohne Wenn und Aber! Ich erhalte dann einen Eintrag der besagt, daß die Serienscheinwerfer mit D2S betrieben werden. Wie schon erwähnt in meinen original Xenon-Scheinwerfern!
Ich bin nun etwas beruhigt, habe mir heute ein D2S-Set bei Ebay gekauft, für 175,- Euro, für beide Seiten. Werd's am Wochenende umrüsten, die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür.
Zum Umrüsten von Nicht-Xenon Scheinwerfern gab es auch eine klare Aussage vom Tüv-Ingeneur: Ein zugelassener Scheinwerfer (also kein gewöhnlicher H1 dem man nen Xenon-Brenner verpasst) mit Xenonbrenner und Vorschaltgerät ist genauso notwendig wie eine Scheinwerferreinigungsanlage und entweder eine Niveauregulierung oder eine Dynamische Leuchtweitenregulierung. Punkt. Basta. Ach... und alles was die Bauart der Scheinwerfer auch nur im geringsten Verändert muß dem Tüv vorgeführt werden. Nochmal Punkt. Danke Tüv.
[Bearbeitet am 10/13/2003 um 21:33 von Netjoker]