the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. » Xenon bei wem, wie teuer? »
Hallo @All ...
Sorry, aber Ihr schreib ein Zeug zusammen
Original Xenon oder auch Teile von oder für einen E32 wird nicht mehr von BMW angeboten - die Fahrzeuge, die mit original Xenon ausgeliefert wurden ( egal mit Bosch oder Hella ) wo das Xenon ausgefallen ist, wird von BMW umgerüstet auf H1 - das ist das was BMW empfielt - also, ist es wenig von nutzen, auf solch uralt Technik umzurüsten - auch die, die original Xenon haben, rüsten auf D2S um ... Also, von den "monster" Dingern, was zb. bei Ebay angeboten wird, ist abzuraten ...
Grund:
1) Keine Erstazteile ...
2) Uralt Technik ...
3) Hohe Kosten ...
Umbau von E39 in den E32:
Wer es sich schwerer machen will und auch noch sich die Scheinwerfer - teuer - von einem E39 kaufen will und dann die eigenen Scheinwerfer in den Keller schmeissen will, soll und kann es gerne tun - Empfehlen würde ich die eigenen Scheinwerfer umzubauen, die technik ist "fast" gleich ... Die Kosten für die Scheinwerfer würden dann entfallen und man(n) hat keine Scheinwerfer im Keller rumliegen
@7er Jens
Ich würde Dir empfehlen, sich die Teile zu besorgen - du brauchst zwei Xenonsteuergeräte und zwei D2S Brenner ( finger weg von D2R Brennern aber die Steuergeräte sind gleich/egal ) - die Teile gehen recht "günstig" bei Ebay weg - aber, biete nicht mehr wie 200€ - 250€ für mehr kannst du die Xenon Nachrüstkits überall bekommen ... Wenn du Dir die Sachen ersteigert hast, brauchst du "nur" die Brenner anpassen ( geht mit einem Drehmel ganz Easy ) und zu den original Anschlüssen ( Plus und Minus) die Steuergeräte anschliessen und die Sicherung für die Scheinwerfer, durch eine 20 Amp ersetzen ---- Fertig !!!
Solltest du Probleme mit dem Umbau haben oder, mehr Infos brauchen, kannst mich per U2U fragen ... Solltest du Dir den Umbau nicht zutrauen, kannst du nach HH kommen und ich baue es Dir kostenlos bzw. Wir bauen es zusammen ein ...
Zu der Geschichte mit dem TüV bzw. Eintragen in die Fahrzeugpapiere ...
Eine Eintragung ist "nur" mit einer Scheinwerferwaschanlage, in verbindung mit einer aktiven Scheinwerferregulierung oder Niveauregulierung und "nur" durch eine Einzalabnahme machbar - leider existieren nicht mal Teilegutachten, die sowieso nicht zu gebrauchen wären für eine Eintragung, geschweige ABE's - aber, auch mit einer ABE für die Teile, wäre der Umbau Eintragungspfichtig - also, eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere würde nicht entfallen - auch die Mustereintragungen die angeboten werden sind nichts wert ...
Ich muss ich aber dazu schreiben, dass der TÜV sich wenig für die xenon Umbauten intreressiert ... Ich habe vor kurzem eine HU machen müssen und dabei hat es den Prüfer "nur interessiert, ob das Licht geht und auch richtig eingestellt ist - der Prüfer hat aber nebenbei auch gemerkt, das es ein xenon Umbau ist - Er hat öffter das Licht ein und aus schalten lassen, dabei ist ja das Zünden der Brenner unübersehbar muss aber zu schreiben, das ich eine Scheinwerferreinigungsanlage habe - aber, keine "aktive" Scheinwerferverstellung und auch keine Niveauregulierung - Er hat mich "nur" gefragt welches Baujahr das Fahrzeug ist (mein E32 ist Bj. 10/86) und nach meiner Antwort hat Er "nur" gelächelt :zwink
Also, kauf Dir sowas wie unten, wenn Dir der TÜV egal ist und du den Umbau machen kannst ... Wenn Dir der TÜV nicht egal ist, lass die Finger von dem Umbau - du wirst es nur durch enorme Kosten und Arbeit machen können !!!
Gruss @freak ...
[Bearbeitet am 11.10.2003 um 08:18 von freak]
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|