Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2010, 13:45   #8
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von ShakyMUC Beitrag anzeigen
Und außerdem widerspricht es ja sowieso Deiner Aussage:

"Zusätzlich besorgst du die Vorreiniger den du ca. 15 Minuten vor der Reinigung auf die schlimmsten Flecken sprühst und einwirken lässt."
Du sollst nicht den Vorreiniger der in einer Sprühflasche kommt aufschrauben und komplett auf den Fleck kippen...

Das Zeug wird aufgesprüht. Damit kann das nicht bis zur Karosserie vordringen.

Abgesehen davon widerspreche ich mir ständig selbst.. ;-)

Ich glaube das nennt man Leben.. *HeHe

Ich wollte hier auch nur einen Tip geben und nicht schon wieder in Grundsatzdiskussionen verfallen.

Meine Erfahrung mit meinem Verfahren ist bestens und beruflich untermauert. Ich habe mal Polsterer gelernt und Polster professionell gereinigt...

Deine Methode krankt aber an einer entscheidenden Stelle:
Du musst das Wasser, das du mit dem Industriesauger wieder raus saugen willst, ja erstmal aufbringen. Wie soll das gehen?

Mit dem Gartenschlauch? Zu viel Wasser, läuft überall rein wo du es nicht mehr raus bekommst.
Mit dem Hochdruckreiniger? Viel zu viel Druck, viel zu viel Wasser.
Mit Sprüflasche? Dringt zu wenig tief in die Faser ein und dauert viel zu lange.
Mit Schwam? Dauert zu lange, schlecht zu dosieren und die Brühe läuft auch überall rein.
Draufpinkeln? Stinkt danach zu sehr..

Mit dem SprühEx wie du ihn nennst hast du ideale Dosierung, tief in die Faser bei wenig Wasser, das direkt wieder aufgesaugt wird. Perfekt..

Und so ein Ding mit Reiniger leihen kostet ca. 20 Euro... Wozu also dann mit einem Industriesauger rumhantieren?

Man kann es sich auch schwer machen..

Aber Jeder muss für sich selbst entscheiden..

Macht doch alle was ihr wollt...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten