Thema: Motorraum 7er Motor im Wasserskiboot
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2010, 13:14   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Engine-- removing the oil canister
im Oelfitergehaeuse wird es geoeffnet wenn eine bestimmete Temperatur da ist, Motor soll ja erst schnell auf Betriebstemperatur kommen.
Die Bilder sind jetzt vom M70 750, aber praktisch das System gleich.
Der Oelkuehler am aelteren 750 war unter halb des Wasserkuehlers angebracht, hinter der Stosstange
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Cooling system -- radiator replacement
Volumen weniger als ein Liter inkl. der Schlaeuche. Was da zu sehen ist an Metallrohren mittig am Wasserkuehler ist der Getriebekuehler, der das mitten drin ist, separat natuelich.

Spaetere Baujahre 750 mit M70 hatten nur noch eine Rohrschlange vor dem Zusatzluefter. M30 gab es mit oder ohne Oelkuehler, nicht unbedingt lebensnotwendig bei guter Fahrtwindkuehlung
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten