Soviel Bloedsinn, habe ich noch nicht gelesen. Als erstes, ist es wohl klar, das man oft falsch liegen kann, mit den Problemloesungen, die man von sich gibt. Ist ja wohl auch Verstaendlich, da es sich in 98% wohl hier um,sagen wir mal; "ferndiagnosen" handelt.
Deine Behauptung, es koenne kein Oel vom Oelkuehler, im Wasser sein, ist auch falsch. Den Oelkuehler, den Du eben angesprochen hast, ist der Motoroelkuehler, und der sitzt also seperat unter dem Wasserkuehler. Der Oelkuehler von der Automatik, der ist aber leider mit im Wasserkuehler Integriert. Und dieser Kuehler, kann sehr wohl einen Defekt haben, so das das Oel in das Kuehlwasser eindringen kann. Die Idee, den Kuehler mal abdruecken lassen. Und mit dem Wechsel der Verschiedenen Fluessigkeiten, der Vorschlag, koennte auch von mir sein

Gruss dansker