Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2010, 10:09   #664
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Moin

Ich kann da nur noch mal auf Rogatyn verweisen.
Wer es sich selber zutraut bei dem Getriebe beizugehen der kann es ja so wie ich machen.
Ich hab Freddy angerufen,dann das Steuergerät ausgebaut,zum ihm runtergeschickt,2 Tage gewartet und das gereinigte Schaltgerät mit neuen Kugeln,Öl,Filter,Dichtung im Paket zurückbekommen.Mit ordentlicher Rechnung.
Dann noch telefonisch den Einbau (Drehmomente der Schrauben,Reihenfolge des Festschraubens,Ölbefüllung usw. )besprochen.
Vorteil war das ich mir die Fahrtkosten zu ZF (ca.450Kmx2 zu 11 Liter auf 100Km bei 1,40Euro der Liter = 138,60) gespart habe und die Arbeitszeit für Ein und Ausbau.
Nachteil ist das der Wagen schnell mal 4-5 Tage auf der Bühne stehen bleibt,man jedenfalls einen ordentlichen kleinen Drehmomentschlüssel braucht,oder sich irgendwo leiht und da Freddy ja irgendwo im tiefsten Bayern wohnt man als Nordlicht ein bißchen Probleme mit dem Dialekt hat.
Gespart habe ich wohl wenn ich alles zusammenrechne mit Porto und so ca.250 Euro gegenüber einer Fahrt zu ZF.
Wenn man aber eh in der Nähe von ZF wohnt sind die Kosten nicht weit auseinander,aber man will ja auch ein wenig selber schrauben.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten