Hallo Ernst,
ja, - das ist leider generell eine Gegebenheit, daß extrem viele Hilfesuchenden der Meinung sind, nur weil etwas im Internet steht, ist das wie eine Art "11. Gebot"! Und genau hieran wird sich gfls. sehr gerne orientiert!
Das Problem ist jedoch, daß kaum jemand das Gelesene wirklich hinterfragt bzw. prüft, oder zumindest mit einer gesunden Skepsis betrachtet!
Die Urheber dieser ohne jeden Zweifel sehr gut gemeinten Beiträge und/oder "Anleitungen" übernehmen nun mal nicht die geringste Verantwortung für das, was sie geschrieben haben! Weder persönlich noch finanziell!
Wer also blindlinks das Gelesene glaubt, anschließend praktisch umsetzt und hinterher mit einem gfls. kapitalen Schaden dasteht, der hat dann schlichtweg mit Zitronen gehandelt und muß DANN alleine zusehen wie er damit fertig wird. Denn die Urheber dieser "Anleitungen" zucken hinterher auch nur mit den Schultern und lassen den Betroffenen erfahrungsgemäß alleine "im Regen stehen".
Somit ist das Ganze mehr eine Art Lernprozeß wie man mit Infos aus dem Internet umgeht. Man muß erfahrungsgemäß erst ein paar mal auf die Nase fallen und ordentlich Bares auf den Tisch legen. Erst dann fängt man erst an mit der notwendigen Vorsicht bzw. Zurückhaltung das Ganze zu betrachten.
Bestes Beispiel überhaupt sind die Angebote bei dem großen Auktionshaus. Nahezu JEDER der dort mal etwas gekauft hat ist sicherlich hinterher auch mal "etwas" überrascht gewesen was der Anbieter unter "guter Zustand", "absolut top" oder "hat bis zum Ausbau einwandfrei funktioniert" etc. versteht .....
Zu Deinem eigentlichen Thema:
- "Plug & Play" bei gebrauchten codierten oder zu codierenden Geräten kannst Du schlichtweg vergessen! Das geht meistens schief.
- Daß Deine Außentemperaturanzeige jetzt wieder korrekte Werte anzeigt war klar. Das Auto lernt in diesem Fall während der Fahrt selbst den richtigen Wert zu ermitteln.
- Wenn Deine Geschwindigkeitsanzeige in der Tat 15 Km/h zu viel angezeigt hatte, dann liegt der Verdacht nahe, daß jemand zuvor den Tacho geöffnet und die Nadeln falsch positioniert hat. Dazu hättest Du jedoch auf gar keinem Fall einen neuen/gebrauchten Tacho kaufen müssen! Eine entsprechende Einmessung hätte vollkommen genügt und Du hättest hier keine Probleme mehr gehabt!
So, - genug "klug geschissen"
Gruß aus Werne
Guido