Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2010, 18:30   #1
speedygonzales
Mitglied
 
Benutzerbild von speedygonzales
 
Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Henfenfeld
Fahrzeug: E39 540i Touring, E23 745i, E38 735i, Bedford Blitz Van
Standard E38 im Vergleich zum E39

Hi,

habe heute den E38 735i zugelassen und bin erstaunt, wie angenehm er sich fährt. Ganz klar, rein leistungstechnisch ist es ein großer Unterschied. Speziell unterhalb von 3000 U/Min kommt beim 35er "nix". Da zieht mein E39 deutlich besser ab und auch sonst merkt man die knapp 50 Minder-PS deutlich. Hält man ihn auf Drehzahl, ist es aber allemal ausreichend. Spassig ist auch das Schalten, da ich seit Jahren nur Automatik fahre und es ist eine willkommene Abwechslung.

Den Fahrkomfort des E38 empfinde ich als komfortabler und wertiger. Ok, ist ja auch eine Klasse höher als E39. Mein E39 ist im Vergleich dazu sehr hart. Liegt zum Teil sicher an den Sportdämpfern und Tieferlegung aber der E38 hat auch ein Fahrwerk verbaut und es fühlt sich deutlich mehr nach einer Luxuslimousine an.

Kleine Details sind im E38 auch hochwertiger: Z.B. die Cupholder. Die nerven mich im 5er gewaltig. Beim 7er kann man stressfrei was abstellen;-).

Bin wirklich sehr angebehm überrascht vom 735i. Nach Lesen von zahlreichen Themen zum 735er, war ich zunächst irritiert wegen der beschriebenen Motorleistung. Als Zweitwagen scheint er perfekt zu passen, zumindest diesen Sommer lang. Danach gebe ich ihn weg, weil endlich was neues geleast wird und 4 BMW's kann und will ich nicht halten.

Gleich eine Frage: Der Fahrerspiegel bzw. das Spiegelglas wackelt. Kann man das fixieren?

LG
Matze
speedygonzales ist offline   Antwort Mit Zitat antworten