Hallo,
entscheidend für Kauf oder Leasen ist m.E. die Haltedauer des Fahrzeuges. Ein Käufer wird das Auto i.d.R. deutlich länger als 24 oder 36 Monate fahren. Mehr so sechs bis acht Jahre. Dann ist Kaufen billiger als Leasen. Leasing bietet einen Liquiditätsvorteil und die Gewissheit, dass es in 24/36 Monaten ein anderes Auto gibt. Gerade beim 7er hat die BMW Bank das Leasen oftmals unterstützt, während es für den Kauf meist nur geringere/keine Prämien vom Werk gibt. Das Ausmass der Subvention zeigen die Leasingverträge aus 2009, in denen die 7er noch mit einem Restwert von 53 -56% kalkluiert waren, die 750 aber den Wert nach 18 Monaten am Markt schon nicht mehr erreichen

. In dem Fall ist Kaufen fahrlässig.
Gruß Thomas