Thema
:
Startprobleme kann es am Kurbelwellensensor liegen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
22.03.2010, 17:09
#
3
Allmächtigen
Allmacht ist Gegenwärtig
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i, 4,4Liter (05.98)
Zitat:
Zitat von
fritzax
Hallo mein Dicker will manchmal nicht angehen nur ganz schwer fällig mit Gas und dann wackelt der ganze Motor vorne, richtig normal losfahren tut er auch nicht. Wenn ich ihn dann mal etwas treten will in der Hoffnung das er sich wieder einkriegt kommt (wenn ich Pech habe GetriebeNot). kann das am Kurbelwellensenor liegen? Weil manchmal geht alles wie immer und heute hatte ich wieder mal das Problem, als ich ihn nach 10 min. fahrt noch mal neu an/aus gemacht habe ging wieder alles und fuhr auch wieder gut!
den Nockenwellensensor (der Sensor der oben bei der Vanos) ist habe ich erst vor knapp 2 -3 Wochen neu gemacht wegen denn hatte ich immer Getriebenotprogramm! An den wird es ja nicht liegen denke ich mal oder!
Wie macht sich der Kurbelwellensensor bemerkbar was für Symptome hat der dicke da in der Regel an was kann mein Problem liegen?
Hallo das gleiche Problem hatte ich auch ,ert dern Nockenwellensensor getauscht und lief mal und lief ma nicht...........also Kurbelwellensensor getauscht und jrtzt alles schicki
aber hol den lieber bein Freundlichen kostet ca.: 84€ und kein billig scheiß
MfG Allmächtige
__________________
Interessengemeinschaft Berlin/Brandenburg
http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=43
Allmächtigen
Öffentliches Profil ansehen
Eine U2U-Nachricht an Allmächtigen schicken
Mehr Beiträge von Allmächtigen finden