Zitat:
Zitat von orel66
Vielleicht kannst du mir auch sagen welche Oktanzahlen die Klopfsensoren in deinem Auto dann für die Motorsteuerung verwenden
|
Keine davon

Die Dinger schlagen lediglich an wenns klopft. Warum ist denen egal.....
Die Research Oktan Zahl ist ein Laborwert der eher bei geringerer Belastung ermittelt wir, die Motor Oktan Zahl (wird zwar auch im Labor ermittel) beschreibt aber eher die Kloffestigkeit unter realen Bedingungen
Verglichen wird der zu prüfende Sprit mit einem Gemisch aus Isooktan (mit 100 Oktan- daher der Name

) und...weiß nicht mehr wie das andere Zeugs hieß, hat aber 0 Oktan. Tritt Klopfen bei gleichen Bedingungen auf erklährt das Mischungsverhältniss die Oktanzahl.
Sorry, aber dafür das du so vom Fach bist, ist die Aussage: "Die Klopfgrenze wird durch die Kompression bestimmt" halt einfach schwach. Das stimmt so nicht. Klopfen entsteht durch unkontrolierte Frühzündung des Gemisches durch die Verdichtungswärme. Wäre das nun NUR durch die Verdichtungserwärmung (Verdichtung) bestimmt - könntest du dir Klopfsensoren sparen. Einfach so konstruieren das die entstehende Hitze nicht reicht, und gut ists....nur so einfach isses halt nicht
