Hi,
@Mc Queen:
Du hast recht, den Temperaturfühler für Innenraum hatte ich noch vergessen.
Ansonsten:
Die Heizungsventile werden vom Steuerteil und nicht vom Bedienteil angesteuert. Im Bedienteil sind nur die beiden Potis, deren Stellung wertet das Steuerteil über Analogeingänge aus. Jenes wiederum steuert die Ventile über entsprechende Endstufen an.
Ich denke nicht, daß es am Bedienteil liegt. Der Innenfühler wäre möglich. Vorsuch mal den zu reinigen. Wenn das nicht hilft, würde ich einem Diagnose-Tester ranhängen. Es kann zuviele Ursachen geben (Steuerteil eingangsseitig & ausgangsseitig).
Der Tester zeigt sehr schön alle Eingangs- und Ausgangsgröße des Steuerteils an:
Innenraumtemperatur
Heizkörpertemperatur rechts und links
Außentemperatur
Bedienteil Temperaturwähler rechts und links
Bedienteil Gebläsewähler
Soll Taktverhältnis Ventile rechts und links
Soll Klappenstellung Klimagerät
...
Der Tester zeigt dann sehr schön an, was das Steuergerät "sieht" und was es eigentlich machen will. Der Fehler ist damit dann meist sehr gut eingekreist.
Gruß, RR
|