Zitat:
Zitat von monza180
... wenn ich oberhalb von 22575.17Hz die Frequenz absenken will.
|
Ab 12k würde ich schon das "beschneiden" beginnen. Denn über 18k hören selten Mensch etwas und in unserem gesetzem Alter ist ab 16,5 meist schon "empfangsende".
Zitat:
Zitat von monza180
Eigentlich bräuchte ich eine Lösung um die tiefen Frequenzen zu verstärken.
|
Erstmal vielleicht heraus finden, welchen Frequenzereich du bevorzugt nutzen oder raus filtern möchtest und welchen nicht.
Vielleicht mal das Schaltbild der AMP´s anschauen und dann mal die schönen netten C´s an der Anschlussplatine; könnte vielleicht weiter helfen.
Wer mit Tau aber nicht aufgewachsen ist, wird hier dann eine reine Experimentier- und Bastelstunde an den Tag legen müssen um zu einer Lösung zu kommen.
C´s:
Eingangs-C´s = 4x 10µF
SVR (6) -> GND = 2x 47µF
St-by (7) -> GND = 1x 10µF (also immer an und frißt sinnlos Strom - vielleicht mal diesen Pin via Ant.-Signal schalten um Strom zu sparen)
Ein-Ausgangsimpedanzen und Frequenzgänge der AMPs sollten auch studiert werden.
Zumal bei JEDEM anständigen Soundausbau ein Equalizer genutzt wird und die Zeit nicht in "Basteleien" investiert werden sollte.
Bilder werden asap wieder gelöscht, da ich es nur für euch Beiden gerne zur Verfügung stelle
