Thema: Motorraum Motorproblem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2010, 17:58   #1
Understatement
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW 740i (E38), 4,4; 735i (E32) fürs Ziehen unserer großen Anhänger
Standard Motorproblem

Hallo Leute,
schon seit einiger Zeit laboriere ich an meinem Motor.
Zunächst die Symptome:
Im kalten Zustand, besonders im Winter läuft er absolut einwandfrei. Sobald er wärmer wird, meist, wenn er Betriebstemperatur erreicht hat, verändert sich sein Laufverhalten. Der Leerlauf dreht höher (800-1000 U/min), an der Ampel stehend dreht er kurz hoch, wenn man von D auf P oder N schaltet, beim Fahren fehlt etwas Leistung, er schaltet später als normal hoch, der Motor klingt pfeifender, nicht das typische V8-Brummeln, bei Vollast auf der Autobahn wieder alles i.O. Gewechselt wurden schon in diesem Zusammenhang: beide Lambda-Regelsonden, LMM, hintere Deckeldichtung (Membran), Gummidichtung unter Deckel unter Drosselklappe, Ansaugkrümmerdichtungen, VDD inkl. kl. Gummidichtungen.
Robert (nclb-blueman) hat meinen Dicken freundlicherweise mit INPA geprüft. Dabei fiel u.a. auf, daß er eine viel zu hohe Außentemperatur annimmt (45°C - es war aber wirklich ca. 0°C).
Hoffe auf Eure geschätzte Diagnose. Hänge Euch das Protokoll an. Übrigens: Dieser ominöse Temperatursensor Luft (handschriftl. Bemerkung von mir) existiert an meinem Wagen nicht. Dort, wo er sitzen sollte (am Ansauggeräuschdämpfer), geht nur ein Schlauch nach unten, vermutlich zur Sekundärluftpumpe (?).
Understatement ist offline   Antwort Mit Zitat antworten