Jeder Tank braucht eine Entlüftung. Früher war das so das einfach irgendwo ein Schlauch aus dem Tank unterm Auto war. Es ist aber für eine Emmissionsklasse nicht nur ausschlaggebend was hinten aus dem Auspuff auskommt sondern auch die Benzindämpfe!  
 
Jetzt ist es so das der Entlüftungsschlauch vom Tank vor zu du dem Filter geht, aus dem Filter in das Störluftventil und von dort in die Ansaugbrücke. Das soll verhindern das die Benzindämpfe einfach so ausströmen, so kommen die eben mit in den Ansaugtrakt des Motors und werden mit Verbrannt. Das Venil wird von der Motoronik gesteuert! 
 
Ich hab den ganzen Kram letzes Jahr nachgerüstet weil meiner keinen KAT hatte und auch nur den Schlauch raus aus dem Tank. Ich habe mich deshalb damit beschäftigt. Es wird z.B. auch nur Euro2 oder höher MIT dem Kraftstoffverdunstungssystem erreicht, hat man keines bekommt man nur Euro1.  
 
Den Filter gibt es nicht mehr laut ETK und ein Nachrüsten ist auch nicht möglich zumindest offiziell gibt es keinen Nachrüstsatz. Ich hab das Zeug auch alles aus einem 7er beim Schrottler ausgebaut und auf gut Glück nachgerüstet. Den Filter wenn du mal rausschraubst der ist unten offen und da ist eine Art Watte drin die mit der Zeit zerfällt. Ich würde das Ding einfach da lassen wo es ist und mir darüber keine dedanken machen! Du hast es und das ist ausschlaggebend! 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
MFG 
Hannes
			  
		
		
		
		
	 |