Ich fahre in jedem Wagen K&N, einfach aus dem Grunde dass ich den viel öfter mal reinigen kann. In meinen Wagen, da ich auch nicht viel fahre, spätestens alle 7000km bzw. jährlich.
Seit meinem ersten BMW (E12) bis heute habe ich noch in keinem Fahrzeug irgendwelche Nachteile von seiten eines K&N gehabt, selbst mein 320ér E30 hatte nach ca. 250.000 Km keinerlei Probleme mit dem Filter, es war überigens immer noch der erste (Fahrzeug gekauft mit 76.000, verkauft mit 329.000).
Bevor man hier mit irgendwelchen Argumenten kommt, sollte man bedenken, dass die Filter mit selbiger Garantie auch in den USA verkauft werden und wer die dortige Produkthaftung kennt, weiss was ich meine.
PS: Tante Edit sagt: Ich spreche hier nur von Plattenfiltern, keinen offenen, obwohl ich die auch fahre bzw. gefahren bin.