Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2010, 10:26   #8
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Hab da aus nem anderen Forum einen schön geschriebenen Text zu, die Frage is recht häufig. Der is nich so trocken und langweilig.

Zitat:
Hallo Roland,
was macht der Trockner mit dem 413? mmmh
Also, da kommt so ein kleines süßes 413Atom (Stirnrunzel) in den Trockner und am Eingang sitzt ein R12/134 Wächter (schwarz breite Schultern und begutachtet den Kleinen. Dann muß der durch eine Sicherheitschleuse wie auf dem Flughafen, weißte doch, Waffen und so, naja, und dann paasiert es, er ist nicht zugelassen weil ein Mutant und wird in den Auß0enbereich im Trockner abgeführt, da sind die Knastzellen und weil der Kleine so kalt ist (Kältemittel)sich nicht mehr bewegen kann wird der Trockner kalt und Luftfeuchtigkeit friert darauf an...
Genau, so ist das, weil eine schöne Geschichte..
---
Also, eigentlich sind alle Trockner für alle Kältemittel, außer NH3, 413a ist eine Mischung aus 134a/218/600a (sag doch Mutant) aber Du siehst, es ist 134a mit drin. Das passt also, Es gibt aus irgendeinem Grund ein anderes Problem... Der Trockner müßte "Handwarm sein" oder ist der bei Dir in der Saugleitung?
Ein "Trockner" hat ein Molekularsieb für "Dreck" und einen Einsatz aus "aktiviertem Aluminiumoxit". Das Zeug ist geil auf Wasser und Säure und auch nochmal Dreck. ---mehr nicht.
Wenn das Ding also in der Druckleitung vereist, fließt dahinter zu viel Kältemittel ab und im Trockner wird verdampft. Das kann aber eigentlich nicht sein, denn wenn selbst das E-Ventil ganz offen sein sollte, wäre der Durchfluß im Trockner viel größer. Der muß aus Irgendwelchen Gründen zu sein...
Gruß
Konni
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten