Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2010, 03:10   #11
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard Td, Tr, Trx ?

Hallo Andreas, ich könnst dir natürlich auch beim nächsten Stammtisch sagen, aber so haben andere Unwissende auch was davon.

Ich fahre seit 1992 TD Reifen (mit Notlaufeigenschaft) auf Felge 390 x 180 TD. Reifengrösse und Bezeichnung ist TD 230/55 ZR 330. Einzige Hersteller waren und sind Dunlop und Michelin. (Zugelassen nur aus deutscher Fertigung. So steht es im alten KFZ-Brief). Im Juni 2009 hab ich 4 solche neu von Dunlop incl. Montage für 880,-- Euro bekommen. Fertigungsdatum war KW 12/09. Werden also immer noch gefertigt.

Auf meinem e32 Bj. 89 hatte ich Felgen mit der Bezeichnung 195 TR 415, diese hatten Reifengrösse 240/45 ZR 415 (keine Notlaufeigenschaft)

Beide haben Kreuzspeichen-Styling.
Die TD-Felge ist eine Gussfelge. (Styling 7)
Die TR Felge gibt es als Schmiedefelge.(Styling 5 ?)

Aus dem Felgenkatalog:
Die TRX 1, und TRX 2 Felge ist ein Vielspeichen-Rad und schaut aus wie von einem Leiterwagen.

Die TRX 5 hat leider auch nicht die X-Kreuzspeiche wie die TD, sondern nur so Ypsilon-Speichen. (Styling 5)

Noch Fragen ? Dann schaut hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Felgen-Katalog - BMW-Treff - der Treffpunkt für alle BMW-Fans und -Fahrer
und hier "Sonderausstattungen-Außen:
Interner Link) BMW 7er, Modell E32, Sonder-Ausstattungsdetails inkl. Preisen (www.7-forum.com)

Grüsse

Geändert von Apollo (19.03.2010 um 03:54 Uhr).
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten