Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2010, 16:16   #102
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Nachdem ich mit nun im Supermarkt eine 22" acer X223HQ für 129,- angeschafft habe, bin ich immer noch am Experimentieren mit der Auflösung.

Da der Monitor mit Full HD hat eine 0.248 mm Punktmatrix hat, arbeite ich mit Win am besten mit der DPI-Einstellung 144 dpi. Die Bildschirmoberfläche ist ca. 1 1/4 Armlängen weg.
Nicht bei allen meinen Anwendungen sind damit jedoch die Fontproportionen in den Fenstern harmonisch.

Ich stelle mir nun die Frage, ob nicht ein 28" Fernseher mit 1680 x 1050 (16:10) für mich besser geeignet wäre. Die haben üblicherweise eine 0,295 mm-Matrix. Damit könnte ich 120 dpi oder gar den Standard 96 dpi einstellen. Auf BlueRay-Filme über die ganze Bildschirmfläche lege ich keinen Wert.

Fraglich ist, ob ein Fernseher über ein DVI-D -> HDMI-Kabel die von der Grafikkarte kommende 1680er Auflösung auch richtig 'synchronisiert' oder ob man solche Fernseher zwangsläufig über die VGA anschließen muß. Das wäre bzgl. der Qualitätseinbuße nicht tragbar.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten