@Carsten:
Stimmt!
Allerdings wiegst Du ein Gutteil der User damit in trügerlischer Sicherheit. Was denkst Du, wieviele vergessen, daß ihr Notebook ein eingebautes Modem hat und dieses sogar noch vom letzten Fax eingestöpselt ist? Okay, so ein Modem wählt langsamer, aber alles, was passieren kann, passiert auch. Und das Problem des DAU hat sich zwar gewandelt, aber es existiert immer noch. Aber egal, ich laß das jetzt hier, will ja nicht missionieren und normalerweise krieg ich für meine Beratung ein Honorar und die Leute nehmen sie ernst.
@Artur:
Schön, wenn Du Deinen Kunden als Kundenservice alle diese Ratschläge gibst. Darf ich Dir verraten, warum sie meist ihre Passwörter dennoch speichern? Weil sie die Tipps mangels Kenntnissen nicht verstanden haben oder weil sie sich nicht mehr als einen Tipp merken können. Ist leider so. Deshalb gilt auch hier: nur idiotensichere Installationen sind wirklich sicher. Oder wie es ein größerer Kunde von uns (aus dem Gesundheitsbereich) macht: Jeder Internet-PC ist nicht vernetzt, die vernetzten PCs kommen nicht ins Internet. Was oft dazu führt, daß zwei PCs einträchtig nebeneinander stehen. Da diese nämlich, z. B. in Ruheräumen, von verschiedenen Personen genutzt werden, wäre natürlich auch keiner "Schuld", wenn er aus versehen "das Internet gelöscht" hätte...

. Ich hatte ob der Lösung auch den Kopf geschüttelt, aber muß im Nachhinein zustimmen, daß nicht immer die Eleganz, immer aber die Wirksamkeit zählen....
Greetz,
Gerrit :cool:
[Bearbeitet am 9.10.2003 um 13:12 von Clervoxxx]