Seriöses Chiptuning nimmt dem Steuergerät die vom Hersteller vorgegebenen Toleranzen und setzt vernünftige Parameter.
Unsere Auto´s fahren im Jahresdurchschnitt weder bei -50° noch bei +50°, dass ist das eigentliche Manko der Steuerung, denn die muss weltweit funktionieren, in der Antarktis genau so wie in der Wüste.
Mit solch hohen Sollwerten muss jedes STG auskommen und kann deshalb das vorhandene Motorpotential nicht vollkommen nutzen. Also alles keine Hexerei sondern nur Feinabstimmung auf unsere Breitengrade.
15-20PS beim 735ér rasuzuholen ist imho durchaus realistisch, wichtiger jedoch ist das Motorverhalten nach der Bearbeitung. Spontanere und gleichmässigere Kraftentfaltung, meistens sogar weniger Verbrauch sowie eine höhere Vmax.
Ich habe das mittlerweile schon bei sehr vielen Motoren durch, das Ergebnis war immer mehr oder weniger positiv, aber immer durchaus spürbar.
Bevor ich nun einen Wagen, von dem ich weiss dass alles funktioniert, der Motor und das Getriebe 1A arbeiten und der rost- und elektriktechnisch keine Macken hat, verkaufe und mir ein neues Mysterium zulege, wäre ein Chiptuning eine bezahlbare Variante. Natürlich hat man dann nur beim 735 einen Ferrarijäger

, aber evtl. ists genau dieses bisschen Leistung, was einem gefehlt hat. Bei den angegebenen Preisen der beiden Anbieter imho auf jeden Fall einen Versuch wert.
