Wie schön dass ich das schon hinter mir habe

Super Anleitung Erich, 2 Dinge habe ich anders gemacht:
- Zum lösen der Ansaugbrückenmuttern im V-Raum habe ich einen langen 10er T-Griff Steckschlüssel benutzt. Besser als mit wackelnden Verlängerungen herumhantieren. Da ich keinen Magneten hatte habe ich Kupplungsfett benutzt. Es ist keine Mutter gefallen.
- Zum Abdichten habe ich Dirko von Elring benutzt, schien mir besser als Hylomar.
http://www.elring.de/tsi/2007_TSI16_de.pdf
Den Hinweis darauf gleich andere Arbeiten gründlich vorzuplanen und mitzuerledigen weil man grad drankommt kann man gar nicht gross genug schreiben
Grüsse
Michael