Thema: Lenkung Unterschiede Lenkrad?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2010, 13:32   #17
Musiker
Mobile Band
 
Benutzerbild von Musiker
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
Standard

Hier mal ein kleines Update:

habe inzwischen eine passende Lenkradnabe von Momo gefunden, die ich auch demnächst bestellen werde. Sie ist angeblich passend für den e31 und den e36 ohne Airbag. Ist also genau das Richtige, wie wir inzwischen erroiert haben....

Habe auch noch mal nachgefragt. Der Nabendurchmesser ist 20mm und wenn ich das mit dem Lenkstock der Lenksäule vergleiche, dann müsste das passen. Der "Zapfen", um den Blinker wieder zurückzuwerfen, wenn man lenkt, ist auch dran und müsste passen. Das BBS-Lenkrad lässt sich natürlich auch draufschrauben... Jetzt geht es nur noch um die Hupe...

Es ist ja so, dass die Steuerleitung für das "Fanfarenrelais" über den Schleifring zum Hupenschalter kommt und bei gedrückter Hupe seinen Massenkonmtakt bekommt....und zwar über das Metall vom Lenkrad, auf den Lenkstock, auf das Gehäuse der Lenksäule und dann mit dem aufgeschraubten Kontakt zur Masse. -> Der Steuerstromkreis ist geschlossen, das Fanfarenrelais schließt und das Auto hupt...

-> so ist es im Moment bei mir

Die neue Nabe würde anscheinend über das selbe Prinzip verfügen....nur die neue Lenksäule hat keine elektrische Verbindung zwischen Lenkstock und Lenksäulengehäuse, sodass kein Massenkontakt für die Hupensteuerleitung da wäre und ich so viel drücken könnte, wie ich wollte....da würde niggs Hupen

Jetzt meine Frage wie lös ich das, oder funktioniert der Hupenstromkreis bei Airbaglenksäulen anders...oder habe ich hier eine "defekte" Lenksäule

Also die Odyssee geht in die nächste Runde

Danke mal im Voraus!!
Musiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten