730d, ruckelt bei konst.Geschw./LMM defekt?
Seit geraumer Zeit ist mir aufgefallen, dass mein 730d bei konstant 80 - 85 km/h auf ebener Straße ganz leicht ruckelt. Es fühlt sich an als ob ich mit dem Gasfuß wippen würde. Es ruckelt auch wenn ich den Tempomat genau auf 80 - 85 stelle und die Karre im 5ten dahingleitet. Der Gasfuß ist dabei ganz weit vom Pedal entfernt, nicht dass hier jemand meint ich hätte Zuckungen in meinem einzig verbliebenen Bein.
Sobald ich dann etwas Gas gebe und der Wagen versucht zu ziehen ist es gleich weg.
Des Weiteren hab ich seit dem die TEmp. etwas gestiegen sind auch einen etwas höheren Verbrauch, ohne das ich an meinem Fahrprofil etwas geändert hätte.
Habe schon den LMM in Verdacht. Oder Vorförderpumpe oder sowas?
Wie kann ich zu 100 % testen ob der defekt ist? Hab in der Suche gefunden, dass man ihn einfach mal abziehen soll.
Was muss konkret eintreffen, wenn ich ihn abziehe und der LMM defekt ist.
Ich kenne das von VW, da wurde erst ein völlig defekter LMM im Fehelrspeicher abgelegt. Ansonsten konnte man bei einer Probefahrt mit angeschlossenem TEster ein paar Sollwerte vergleichen und so definitiv den LMM als defekt diagnostizieren. Ist sowas beim 7er auch drin, oder muss man den LMM profilaktisch wechseln, um anschließend eine Verbesserung zu spüren, oder auch nicht??????
Wer wohnt nördlich von Berlin und kann den Fehlerspeicher auslesen?
Beim Freundlichen wollen die jedesmal 40 € plus Steuer haben. Und wenn die nüscht finden und ich komm eine Wochen später wieder hin, halten die doch glatt wieder die Hand auf.
Ein paar Antworten und Tip´s wären toll, da 70 min. SuFu mich nicht wirklich weiter gebracht haben.
Evtl. gibts hier ja auch einen Dieselspezi.
Danke im Voraus
|