ich denke über die aktualität und die fahrleistungen lässt sich streiten.
der e38 war auch in den 90ern nie das stärkste und schnellste auto-aber das ausgewogenste.
den v12 von mercedes konnte man trotz fast 400PS in die tonne treten-der hatte eine 4-gang automatik und die wirtschaftlichkeit einer dampflok. der e38 hat gleiche fahrleistungen, braucht aber 6 liter weniger auf 100km-ich spreche aus erfahrung, weil ich den 600er schon längere zeit gefahren habe. ausserdem war er ein innovationsträger. navi und tv mit fabmonitor in einem auto, zu einer zeit, wo die meisten leute noch keinen PC hatten.
die elektronik ist meines erachtens sehr zuverlässig-die form ist wunderschön und die qualität des interieurs ist unübertroffen. dagegen sehen neuere bmw fast schon billig aus. von mercedes ganz zu schweigen-was die in der mittelklasse anbieten ist eine Frechheit.
Leider muss bmw da zumindest teilweise mitziehen-ich weiss das, weil mein vater die COST-DOWN Abteilung bei BMW leitet.
mag schon sein, dass ein golf die gleichen fahrleistungen hat. aber ich hab dafür eine nstandhaften, ehrlichen saugmotor und ein sehr hochwertiges auto

und damit bin ich zufrieden-selbst wenn er 500ps hätte, würde mich ein golf nie reizen. deswegen kritisiere ich keinen, der einen fährt
