@Mario
1.) Dass man für das Geld lieber einen B12 kaufen sollte, habe ich ja auch schon geschrieben und bin der gleichen Meinung. Noelle dürfte in den letzten fünf Jahren keinen einzigen E38 mehr umgebaut haben, weil diese Investition den Marktwert des Autos deutlich überschreiten würde. Dass es einige wenige gibt, die das in einem E31 haben machen lassen, glaube ich dagegen unbestritten. Einen E31 benutzt man ja auch nicht mehr unbedingt als Alltagshure und die meisten wollen das Auto behalten und kümmern sich daher wenig um Marktpreise, die im Übrigen bei diesen Autos eher steigen.
2.) Vergiss die Tachonadelgeschichte, dann war es ein anderer, der das behauptet hatte. =
3.) Leistung kann man nie genug haben und wer mal einen B12 gefahren hat, kommt da schon auf den Geschmack. Nur lohnt ein Umbau beim normalen E38-Fuffi definitiv nicht, da zu teuer. Ausnahme: Wer selber schrauben kann und relativ "günstig" an die entsprechenden Teile kommt.
Im Prinzip liegen unsere Meinungen also gar nicht mal so weit voneinander entfernt, wie es zuerst den Anschein hatte.
