Zitat:
Zitat von allesschrauber
Mag sein das der was davon versteht, und das Ergebnis wird sicherlich auch Top sein, aber trotzdem würde ich mal behaupten, das der einiges von alpina abkupfert und sich auch die Arbeit mehr als gut bezahlen lässt.
9000 für ne Kurbelwelle, naja, wers glauben mag.
|
Falsche Behauptung!
Warum sollte Herr Noelle bei Alpina abkupfern, wo er doch dort diese Motoren entwickelt hat? Wer sich informiert, braucht keine (unhaltbaren) Behauptungen aufzustellen
noelle motors - Spezialist für BMW-Motoren-Tuning - Mehr über Karl-Otto Noelle
Bei einem 8er würde sich der Umbau auch eher lohnen, da 1. das Auto als Coupé eher an Wertzuwachs gewinnt als ein 7er und zum anderen so die Leistung besser zur Optik passt.
Für den E38-Fahrer ist es daher klüger, sich gleich einen B12 zu kaufen. Übrigens dürfte ein B12-AT-Motor von Alpina eher mehr oder in etwa das gleiche kosten.
PS: Das Thema Motortuning V12 hatten wir hier schon mehrfach. Es geht, aber es ist relativ teuer, weil keine Massenprodukte verwendet werden können und es sich um einen Saugmotor handelt, bei dem man - im Gegensatz zu Turbo, BiTurbo & Co. - nicht einfach per Kennfeldoptimierung oder Ladedruckerhöhung 20-30% mehr Leistung rausholen kann.