Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2010, 19:13   #10
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Paddy@728i Beitrag anzeigen
... nur Kurzstrecken herumrutschst, geht dir doch früher oder später jede Batterie den Bach runter
Dieser Wagen wurde für Langstrecken und Vielfahrer entwickelt. Das alleine dürfte reichen. Selbst deinen Schläuchen tut es nicht gut, wenn er nur rumsteht und die Flüssigkeiten nicht bewegt werden.
Revision/Reparatur meiner Servoschläuche hat 780€ gekostet obwohl mir Josh 12 AW´s gestrichen hat. Da fallen die 87€ für Motorlagertausch nicht auf. Naja, die 15 AW´s für Kühler-ein/ausbau um die Servokühlung zu tauschen tun schon mehr weh.

Also Heinz; kaufe dir eine 20€ Erhaltunsladungsdinggens beim Aldi, Norma, Lidl oder ATU und der Batterie geht es gut. Vielleicht noch ein Kurzschlussspratzler für 20€ in der Bucht und sie hält noch länger.

EDIT:
Kurzstrecken verdrecken vllt auch noch die LiMa und das erhöht die Überganswiderstände. Das ist zwar spekulation, aber 100x Kleinzeuchs ergibt in Summa was Dickes ...
Theo:
Heinz Endstufe wird via Zündung und Remote geschalte. Somit frisst die im Leerlauf dennoch etwas.

Ich sage es gerne hier nur noch einmal; was im echten Leben ist , ist auch bei einer Batterie nicht anders.
Wenn sie nur gammelt, wird sie nie richtig lernen zu arbeiten. Bei uns nennt sich das Muskelkater, bei der Batterie "Kristallbildung".

Geändert von rubin-alt (14.03.2010 um 19:28 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten